Nothrus ventricosus Author Koch, C. L. text 1840 Pustet Regensburg Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden 1 2 http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/imgobj.pl?id=73389&lang=e&sid=T book chapter CMA29.17 29 . 17. Nothrus ventricosus . N. fuscoferruginus, abdomine aequilato, costis duabus longitudinalibus mediis, ad quas utrinque series costarum transversarum; ano utrinque processu conico, seta crassa armato. Gross. Der Vorderleib lang, an den Seiten ueber der Einlenkung der Vorderbeine ausgeschnitten und von hier an schmaeler , der Vordertheil mit aufgeworfenen Seitenraendern und mit doppelter Spitze; der Hintertheil hoeckerig ; die Seitenborste kurz, mit runder dicker Kolbe. Der Hinterleib oben gleichbreit, lang, unten stark bauchig gewoelbt ; auf der Rueckenflaeche zwei Laengsrippen und zwischen diesen ein schmaler Laengskiel , beiderseits der Rippen eine breite Laengsfurche , der Rand an diesen mit gedraengten feinen Querrippchen, die hintern schief liegen; der Hinterrand in der Mitte ziemlich gerade, an den Hinterrandswinkeln ein etwas schief auswaerts stehender Zapfen, und auf diesem eine dicke, schief seitwaerts gedrueckte , weissliche Borste. Die Beine wie bei den aehnlichen Arten stark und dick, oben mit aeusserst kurzen meistens aufliegenden gekruemmten Borstchen besetzt und daher etwas rauh; an den Tarsenspitzen laengere Borsten. Rothbraun, die Beine dunkeler. Im Schweighauser Forste etwas selten.