Flora Helvetica - Violaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 416 428 book chapter 978-3-258-08047-5 Viola palustris L. Artbeschreibung: 4-10 cm hoch, ohne Staengel . Blaetter nierenfoermig , etwas breiter als lang, seltener etwas zugespitzt, kahl . Nebenblaetter 2-3mal so lang wie breit, hoechstens 1/3 so lang wie der Blattstiel. Blueten lila , das untere Kronblatt violett geadert, mit Sporn 10-15 mm lang, nicht duftend . Kelchblaetter +/- stumpf, mit dem Anhaengsel 4-6 mm lang. Frucht an aufrechtem Stiel, spitz, kahl . Bluetezeit : 4-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Wiesen, Hoch- und Zwischenmoore / kollin-subalpin(-alpin) / CH Verbreitung global: Europaeisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F nass; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R stark sauer (pH 2.5-5.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Sumpf-Veilchen Nom francais : Violette des marais Nome italiano: Viola palustre