Flora Helvetica - Typhaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1364 1368 book chapter 978-3-258-08047-5 Sparganium angustifolium Michx. Artbeschreibung: Pflanze 10-100 cm lang. Blaetter schlaff, auf dem Wasser schwimmend, 2-8 mm breit , flach, duenn , gegen die Basis oft verdickt. Obere Staengelblaetter am Grund scheidenartig erweitert. Staengel nicht verzweigt , oben 1-3 sich meist beruehrende maennliche , darunter 2-4 voneinander entfernte weibliche Koepfchen . Stiele der weiblichen Koepfchen wie bei S. emersum (Nr. 2590) . Reife Fruechte mit dem Schnabel 6-8 mm lang. Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Bis 2 m tiefe Teiche, meist groessere Bestaende bildend / (montan-)subalpin-alpin / A, vereinzelt J (NE) Verbreitung global: Eurosibirisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F ueberschwemmt , bzw. unter Wasser; uFeuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T subalpin ( Fichtenwaelder ohne Buchen bis zur Obergrenze der Fichte)
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Schmalblaettriger Igelkolben Nom francais : Rubanier a feuilles etroites Nome italiano: Coltellaccio natante