Flora Helvetica - Gentianaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 760 778 book chapter 978-3-258-08047-5 Lomatogonium carinthiacum (Wulfen) Rchb. Artbeschreibung: 2-12 cm hoch. Staengel oft vom Grund an verzweigt, 4kantig. Blaetter eifoermig bis lanzettlich , sitzend oder die unteren kurz gestielt. Blueten hellblau oder weiss , einzeln am Ende der Zweige, Durchmesser 1-2 cm , mit sehr kurzer Roehre und 4-5 ausgebreiteten Zipfeln. Narbe am Fruchtknoten herablaufend, ohne Griffel . Kelch tief 5teilig, Zipfel breit-lanzettlich, am Grund sackfoermig . Frucht ca. 1,5 cm lang. Bluetezeit : 8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Alluvionen von Gletscherbaechen , Weiden / subalpin-alpin / GR, frueher VS (Saastal) Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F nass; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Kaerntner Saumnarbe Nom francais : Lomatogonium de Carinthie Nome italiano: Genzianella di Carinzia