Info Flora Schweiz - Plantaginaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/plantaginaceae.html url Veronica prostrata L. Niederliegender Ehrenpreis Art ISFS: 442995 Checklist: 1049410 Plantaginaceae Veronica Veronica prostrata L. Enthaelt : Veronica prostrata L. subsp. prostrata Veronica prostrata subsp. scheereri J.-P. Brandt Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie V. teucrium , aber nur die bluehenden Triebe aufrecht, nicht ueber 20 cm hoch, die sterilen niederliegend, Blaetter lineal-lanzettlich , 3-10mal so lang wie breit, fein gezaehnt oder +/- ganzrandig, kurzhaarig grau , Rand oft nach unten gerollt. Kelchzipfel kahl oder am Rand bewimpert. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Trockenrasen, lichte Foehrenwaelder / kollin-montan(-subalpin) / Status Status IUCN : Stark gefaehrdet Nationale Prioritaet : 2 - Hohe nationale Prioritaet Internationale Verantwortung : 2 - Mittel Oekologie Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 KEINE ANGABE
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Veronica prostrata L. Volksname Deutscher Name: Niederliegender Ehrenpreis Nom francais : Veronique couchee Nome italiano: Veronica sdraiata Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Veronica prostrata L. Checklist 2017 442995
= Veronica prostrata L. Flora Helvetica 2018 1679-1680
= Veronica prostrata L. s.l. SISF/ISFS 2 442995
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Wegfall des Ausdrucks s.l.: Die Art wurde bisher als "sensu lato" (s.l.) gekennzeichnet. Da die frueher gleichlautende "sensu stricto-Art" (s.str.) in eine Unterart umbenannt wurde, eruebrigt sich die Kennzeichnung s.l. Checklist Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Stark gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: B2ab(iii) Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) stark gefaehrdet (Endangered) B2ab(iii)
Mittelland (MP) vom Aussterben bedroht (Critically Endangered) C2a(i)
Alpennordflanke (NA) verschollen, vermutlich in der Schweiz ausgestorben (Critically Endangered, Probably Extinct)
Alpensuedflanke (SA) --
Oestliche Zentralalpen (EA) stark gefaehrdet (Endangered) B2ab(iii)
Westliche Zentralalpen (WA) stark gefaehrdet (Endangered) B2ab(iii)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Nationale Prioritaet 2 - Hohe nationale Prioritaet
Massnahmenbedarf 2 - Klarer Massnahmebedarf
Internationale Verantwortung 2 - Mittel
Ueberwachung Bestaende 2 - Ueberwachung ist noetig
Schutzstatus
Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz
Erhalten/ Foerdern Ex situ Material Close