Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Pyrolaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Pyrola
media
Sw.
Mittleres
Wintergruen
Unterscheidet sich durch folgende Merkmale von
P. minor
(Nr. 3):
Kelchblaetter
mit bikonvexer Spitze;
Kronblaetter
6-8 mm lang; Griffel
laenger
als der Fruchtknoten, die
Kronblaetter
ueberragend
, unterhalb der Narbe verdickt.
-
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
92:
Material aus Schweden (Hagerup 1941a), aus Norwegen (Knaben und
Engelskjoen
1968).
Standort.
Subalpin, seltener montan, selten kollin. Humose, saure
Boeden
. Fichten- und
Foehrenwaelder
, selten Eichen- und
Buchenwaelder
.
Verbreitung. Eurosibirische Pflanze:
Nordwaerts
bis Irland, Schottland, Nordskandinavien (70° NB), Polen;
ostwaerts
bis zum Jenissei und Altai;
suedwaerts
bis Westalpen (
Isere
), Apennin,
suedliche
Balkanhalbinsel, Kaukasus. - Im Gebiet:
Suedlicher
Jura bis Creux du Van (Neuenburg),
Elsass
(Guebwiller,
Schaefertal
), Vogesen (Grand Ballon, Storkenkopf), Alpen und Alpenvorland (verbreitet, in einzelnen Gegenden selten).