Flora Helvetica - Urticaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 232 234 book chapter 978-3-258-08047-5 Parietaria officinalis L. Artbeschreibung: 20-80(-100) cm hoch, meist unverzweigt . Blaetter gestielt, meist 5-10(-15) cm lang , lanzettlich, gegen Stiel und Spitze allmaehlich verschmaelert , kurz behaart. Bluetenstaende dicht-knaeuelig in den Blattwinkeln, mit maennlichen , weiblichen und zwittrigen Blueten . Kelchaehnliche Hochblaetter bis zum Grund frei. Frucht ein schwarzes, glaenzendes , meist 1,5-2 mm langes Nuesschen . Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schuttplaetze , Wegraender , Mauern, Hecken / kollin(-montan) / Sued- und Westschweiz, Rheintal in GR und SG, sonst vereinzelt Verbreitung global: Suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Volksname Deutscher Name: Aufrechtes Glaskraut Nom francais : Parietaire officinale Nome italiano: Vetriola comune