Orchidaceae Author Elias Landolt text 2001 Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich Basel Flora des Sihltals von der Stadt Zürich bis zum Höhronen 232 258 book chapter 37396 10.5281/zenodo.248047 bef0bd4d-2c40-4e4b-8ffb-7b21f063b5e4 248047 462. Ophrys araneola Rchb. Spinnen-Ragwurz, Spinnenorchis O. litigiosa E. G. Camus , O. sphegodes Miller subsp. litigiosa (Camus) Becherer Blüte . Äussere Perigonblätter grün, Lippe rotbraun, mit Fleck. 4-5. Standort . Kollin. Wechseltrockene, basenreiche, nährstoffarme Böden. Halbtrockenrasen, lichte Föhrenwälder. Literatur. G: Hirschengraben (1). - K: In sonnigen Weiden selten. Keine Angaben aus dem Gebiet. Herbar. Keine Belege. Nächste Fundstelle: [31: Sparrenberg (noch 1930)]. Verbreitung . Keine rezenten Fundstellen. U: 1, H: 1/0, E: 3>0, W: A. - Mittelmeergebiet. Veränderungen. 0/0/0. - g, m, o. - Gefährdung. RE//RE/EN/VU. Bemerkungen. Die nah verwandte O. sphegodes Miller s. str. ( O. aranifera Hudson ) wächst in den Regionen Basel, Genf, Rheintal und Südtessin und unterscheidet sich durch die bis an den Rand braune Unterlippe (bei O. araneola Rand gelb).