1.
Bluetenknaeuel
am Ende des Stengels oder am Ende langer Zweige;
Blueten
zur Fruchtzeit 3,2-4,5 mm lang, mit aufrechten oder abstehenden Kelchzipfeln
|
S. annuus
(Nr. 2a)
|
1*.
Bluetenknaeuel
meist nur sehr kurz gestielt und
laengs
des Stengels und der Zweige angeordnet;
Blueten
zur Fruchtzeit 1,5-3,8 mm lang, mit aufrechten oder
einwaerts
gebogenen Kelchzipfeln.
|
2. Freie
Kelchblaetter
alle gleich lang;
Blueten
zur Fruchtzeit 2,2-3,8 mm lang mit aufrechten oder wenig
einwaerts
gebogenen Kelchzipfeln
|
S. polycarpos
(Nr. 2b)
|
2*. Freie
Kelchblaetter
deutlich ungleich lang;
Blueten
zur Fruchtzeit 1,5-2,5 mm lang, mit
einwaerts
gebogenen Kelchzipfeln
|
S. collinus
(Nr. 2c)
|