Flora Helvetica - Polygonaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 696 716 book chapter 978-3-258-08047-5 Polygonum mite Schrank Artbeschreibung: Aehnlich wie P. hydropiper , aber nicht pfefferartig schmeckend, Blattscheiden auf der Flaeche mit anliegenden Haaren, am Rand (2-) 3-6 mm lang bewimpert . Bluetenstand kaum ueberhaengend , Blueten meist 5 zaehlig , ohne oder nur mit vereinzelten Druesenpunkten , Deckblaetter 1-2 mm lang bewimpert ( 0,5 mm lang bei P. hydropiper ). Frucht 2,5-3 mm lang, glaenzend . Bluetezeit : 7-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Stellen, Graeben , Waldwege / kollin-montan / CH (fehlt im Engadin) Verbreitung global: Europaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Milder Knoeterich Nom francais : Renouee douce Nome italiano: Poligono mite