Flora Helvetica - Celastraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 406 406 book chapter 978-3-258-08047-5 Euonymus latifolius (L.) Mill. Artbeschreibung: Aehnlich wie E. europaeus , aber junge Zweige nicht 4kantig . Blaetter an allen Zweigen 7-14 cm lang, bis 1 cm lang gestielt. Bluetenstaende 6-15 bluetig , auf 4-6 cm langen Stielen . Blueten und Fruechte meist 5teilig, haengend . Kapsel an den Kanten gefluegelt . Winterknospen 8-25 mm lang. Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Waelder in milden Lagen / kollin-montan(-subalpin) / AN, M in Alpennaehe , TI(?) Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Breitblaettriges Pfaffenhuetchen , Breitblaettriger Spindelstrauch Nom francais : Fusain a larges feuilles Nome italiano: Fusaria maggiore