Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Cistaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Cistus
L.
Zistrose
Bis 2 m hohe
Straeucher
.
Blaetter
gegenstaendig
, kurz gestielt, mit fiederartig angeordneten Nerven, ohne
Nebenblaetter
.
Kelchblaetter
5, fast gleich
gross
oder die 2
aeussern
breiter.
Kronblaetter
gross
,
laenger
als 1,5 cm
,
weiss
oder rot, am Grund meist mit gelbem Fleck. Alle
Staubblaetter
mit Staubbeutel.
Fruchtknoten aus 5
Fruchtblaettern
, 5
faecherig
. Narbe 5teilig, auf einem Griffel.
Frucht aufrecht.
Die Gattung
Cistus
umfasst
17 Arten und ist im Mittelmeergebiet
(besonders im westlichen Teil)
verbreitet
, wo sie einen charakteristischen Bestandteil der mediterranen
Hartlaubgehoelze
bildet. Monographie der Gattung von Dansereau (1939). Zwischen den verschiedenen Arten sind zahlreiche Bastarde bekannt und auch experimentell erzeugt worden (vgl. Dansereau 1940). Alle Arten besitzen die Chromosomenzahl
2n
=
18.