Rote Liste der Heuschrecken der Schweiz
Author
Monnerat C.
Author
Thorens P.
Author
Walter T.
Author
Gonseth Y.
text
Umwelt-Vollzug
2007
7
19
1
62
journal article
10.5281/zenodo.270238
325ba4fe-17e4-479f-887e-fd9492a7e925
270238
Oedaleus decorus
ist im 20. Jahrhundert stark zurückgegangen und kommt nur noch an einigen Standorten im
Wallis
vor: Ein Standort mit einer grossen Population sowie zwei einzelne Individuen wurden kürzlich im Oberwallis entdeckt. Diese kommen zu den schon bekannten Standorten im Val d’Hérens hinzu, wo sich die Art halten konnte. Ihr Lebensraum wird durch die Ausbreitung der Rebberge und der Siedlungsgebiete bedroht, zudem sind die Walliser Populationen sehr isoliert – die nächsten, zurzeit bekannten Populationen befinden sich im
Aostatal
(I) (
Carron et al. 1995
) und im Departement Ain (F). Die Situation dieser Art ist folglich sehr besorgniserregend. Früher wurde sie auch im
Tessin
beobachtet, wo sie aber nicht mehr festgestellt werden konnte. Zudem bezeichnete
Nadig (1961)
sie für den insubrischen Raum als sehr selten.