Zetes latirostris
Author
Koch, C. L.
text
1844
Pustet
Regensburg
Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden
1
1
http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/objekt.pl?id=73653&lang=e&sid=T
book chapter
CMA38.13
38. 13.
Zetes latirostris
.
Z. alatus, niger, nitidissimus, thorace lato, antice obtuso, setis laterallbus clavatis, pedibus testaceis.
Klein. Der Hinterleib
eifoermig
, fast oval, vorn etwas
schmaeler
als hinten,
gewoelbt
, sehr glatt und sehr
glaenzend
, die
Fluegel
etwas kurz, aber ziemlich breit. Der Vorderleib breit,
gewoelbt
, ebenfalls sehr
glaenzend
, mit breiter, abgerundeter Schnauze, der
Ruecken
ohne Stirnborsten, die
gewoehnliche
Seitenborste nicht lang, an der Spitze langkolbig verdickt. Die Beine von ganz
gewoehnlicher
Gestalt und
Laenge
.
Das ganze Thierchen oben und unten tief schwarz, die
Fluegel
etwas aufs Braune ziehend, die Schnauze durchsichtig gelblich, mit einem dunklern
Laengsstrich
. Die Beine gelbbraun, gegen das Licht gehalten mehr gelblich.
In feuchten Wiesen.
In hiesiger Gegend
sehr sparsam.