Flora Helvetica - Plantaginaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 882 922 book chapter 978-3-258-08047-5 Veronica montana L. Artbeschreibung: Staengel 10-25 cm , kriechend und wurzelnd, dann aufsteigend, abstehend behaart. Blaetter gestielt, herz- bis eifoermig bis rundlich , bis ueber 3 cm lang, grob gezaehnt , zerstreut behaart. Blueten in wenigen kurzen, 2-7 bluetigen , lang gestielten Trauben , diese in den Blattwinkeln. Krone blasslila, dunkler geadert , Durchmesser 6-12 mm . Frucht flach, fast brillenfoermig , 7-8 mm breit und 5-6 mm lang, bewimpert. Griffel kuerzer als die Frucht. Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Laubwaelder / kollin-montan / J, M, AN, sehr vereinzelt AS Verbreitung global: Europaeisch-nordwestafrikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L schattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Berg-Ehrenpreis Nom francais : Veronique des montagnes Nome italiano: Veronica montana