Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Brassica napus L. Artbeschreibung: Aehnlich wie B. rapa , aber alle Blaetter blaeulich bereift , +/- kahl, Bluetentraube schon waehrend des Aufbluehens verlaengert , die geoeffneten Blueten z.T. tiefer stehend als die Knospen, Kronblaetter 11-14 mm lang, Kelchblaetter aufrecht abstehend , 6-8 mm lang, Schoten bis 9 cm lang und 4 mm dick, 20-40samig. Bluetezeit : 4-5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Aecker , Schuttplaetze , kultiviert und gelegentlich verwildert / kollin-montan / Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Raps , Lewat , Steckruebe Nom francais : Colza Nome italiano: Cavolo navone