Flora Helvetica - Caprifoliaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1030 1054 book chapter 978-3-258-08047-5 Valeriana pyrenaica L. Artbeschreibung: 70-110 cm hoch , kraeftig , an den Knoten behaart. Grundstaendige Blaetter rundlich bis herzfoermig , bis 20 cm lang und fast ebenso breit , tief unregelmaessig gezaehnt , lang gestielt. Staengelblaetter oft jederseits mit 1-2 kleinen Teilblaettchen . Bluetenstand weit verzweigt , mit ziemlich lockeren, doldig-rispigen Teilbluetenstaenden . Krone rosa, 2,5-3 mm lang. Fruechte 4,5-6 mm lang, mit federigen Pappusborsten. Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Waelder , Gebuesche , schattige Orte / montan-subalpin / In neuster Zeit in VD (Ollon), SG und GR auftretend (Arosa, Praettigau ) Verbreitung global: Pyrenaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-subalpin und ober-montan
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Pyrenaeen-Baldrian Nom francais : Valeriane des Pyrenees Nome italiano: Valeriana dei Pirenei