Faunistisch bemerkenswerte Funde von « Macroheterocera » (Lepidoptera) im Berner Oberland zwischen 1992 und 2012
Author
Wymann, Hans-Peter
text
Entomo Helvetica
2013
2013-12-31
6
23
34
journal article
54783
10.5169/seals-986039
cfd653f4-60df-48ab-b3df-cdcea25fc322
1662-8500
8047981
6784
Endromis versicolora
(Linnaeus, 1758)
Erstmeldung für das Berner Oberland. Wiederholt im Gasterntal (
Abb. 2
) in den Jahren 2001, 2002, aber auch bei Mülenen und im Kiental (
Lang 2010
), ebenso bei Steffisburg (Totfund eines Männchens). Bei systematischer Nachsuche wohl noch vielerorts zu finden. In den schweizerischen Nordalpen ist die Art wahrscheinlich weit verbreitet, wenn auch nur lokal vorkommend, wo genügend Birken und Erlen wachsen. Schon publizierte Funde sind Altdorf-Vogelsang (UR), Hasle-Balmoos (LU), Eigental-Forrenmoos (LU) (Rezbanyai-Reser 1991, 1994 und 1997). In den letzten Jahren aber auch in den Glarner Alpentälern an mehreren Orten aufgefunden (L. Reser pers. Mitt.: Publikation in Vorbereitung).