Die Odonaten- und Nenropteren-Fauna Syriens und Klein-Asiens Author Hagen, H. text Wiener Entomologische Monatschrift 1863 7 193 199 journal article 24982 10.5281/zenodo.3528093 30720be5-f651-4af3-993e-da30f40eab82 3528093 1. L . Sabina Drury . - L . Sabina Drury . L . gibba F ., L . leptura Burm. , L . ampullacea Schneid. (von den beiden letzten besitze ich die Typen), bilden sehr wahrscheinlich eine Art, die sich über den ganzen Süden Asiens verbreitet. Ich kenne sie aus China, Manilla, Tiınor, Nikobaren, Java, Ceylon, Iııdien, (Tranquebar, Bombay), Arabien, Cypern, Kleinasien. Aus Cypern habe ich ein Pärchen (Mus. Vienn.), aus Syrien (Lederer), aus Arabien und Kleinasien drei einzelne Männchen gesehen, die sich durch hellere Thorax-Binden bei sonst dunkler mehr brauner Färbung als eigene Race entscheiden. Die Type von L . ampullacea aus Kellemísch hat überdiess nur 10 Antecubitalen, das Pärchen aus Cypern 10-12, die übrigen bis 14. Der bei Burmeister angeführte Fundort Insel St. Johanna der Comoren ist zn streichen diese Art ist nach Untersuchung der Type verschieden.