Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Umbelliferae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Coriandrum
L.
Koriander
1- oder 2
jaehrige
Kraeuter
. Unterste
Blaetter
fiederteilig, obere 1-3fach gefiedert. Dolden 1. und 2. Ordnung vorhanden.
Hochblaetter
1. Ordnung 0 oder 1.
Hochblaetter
2. Ordnung vorhanden.
Blueten
⚥ und ♂; an
Randblueten
deutlich zygomorph.
Kronblaetter
meist
weiss
oder rosa, an
Randblueten
bis 4 mm lang.
Frucht kugelig, hart; Verlauf der
Fugenflaeche
auf der
Oberflaeche
der Frucht nicht sichtbar
(
Frucht teilt sich nicht in die beiden
Teilfruechte
!
)
; Hauptrippen undeutlich und erst beim Trocknen der reifen Frucht erscheinend;
zwischen den undeutlichen Hauptrippen die Nebenrippen als
geschlaengelte
feine Linien oder Punktreihen sichtbar (10fache
Vergroesserung
!). Griffel 2-3mal so lang wie das
kegelfoermige
Griffelpolster, an der Spitze kaum verdickt.
Die Gattung
Coriandrum
umfasst
2 im
oestlichen
Mittelmeergebiet vorkommende Arten.
In Mitteleuropa nur
C. sativum
als alte Kulturpflanze.