Flora Helvetica - Salicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 428 446 book chapter 978-3-258-08047-5 Salix daphnoides Vill. Artbeschreibung: Bis 10 m hoher Baum, seltener Strauch. Junge Zweige mit blauer, leicht abwischbarer Wachsschicht ( "Reif" , nur bei dieser S. -Art). Blaetter oval bis lanzettlich , 3-10 cm lang, 2-4mal so lang wie breit, oberseits dunkelgruen glaenzend , unterseits blaugruen , beidseits kahl , auf der ganzen Laenge fein gezaehnt . Nebenblaetter mit dem Blattstiel verwachsen. Blueten erscheinen vor den Blaettern . Fruechte 3-5 mm lang, kahl . Bluetezeit : 3-4 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Alluvionen, Auenwaelder / (kollin-)montan(-subalpin) / A, M, JN Verbreitung global: Mitteleuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; fFeuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Reif-Weide Nom francais : Saule pruineux Nome italiano: Salice dafnoide