Beiträge zur Kenntnis chinesischer Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) Author Malicky, Hans text Linzer biologische Beiträge 2020 2020-07-31 52 1 417 455 journal article 10.5281/zenodo.5275201 0253-116X 5275201 Chimarra lastrion nov.sp. H o l o t y p u s : China , Yunnan , Zizhi vill., 25°43‘N , 98°34‘E , 1995m , 29.6.- 2.7.2016 , leg. Hájek, Růžička, NMP. Körper und Anhänge sehr dunkel braun, fast schwarz, Abdomen (ausser Segmente 9 und 10) gelb. VFL 8 mm . KA (Tafel 4): Ventralteil des 9. Segments fast quadratisch, Ventrokaudalkiel niedrig und lang; Dorsalteil klein und viel schmäler. OA klein, warzenförmig. Das 10. Segment besteht aus einem Paar grosser und langer Seitenteile mit geradem Ventralrand und konvexem Dorsalrand, und einem Paar ebenso langer fingerförmigen Fortsätze, deren Basis aber stark verbreitert ist. UA in LA fast rechteckig mit geraden, parallelen Dorsal- und Ventralkanten, distal schräg; in VA basal eiförmig und distal schmal verlängert, wobei das Ende stumpf ist und eine kleine, nach innen gerichtete Spitze hat. PA in der Basalhälfte bauchig, in der Endhälfte zylindrisch mit zwei Paaren symmetrischer Krallen innen, deren genaue Form aus der Abbildung hervorgeht. – Sehr ähnliche Arten sind C. devva MALICKY & CHANTARAMONGKOL, 1993 , C. horok MALICKY, 1989 und C. podarge MALICKY & THAMSENANUPAP, 2006, bei denen aber der Phallus keine so grossen Krallen, sondern nur kleine Dörnchen enthält.