Verbreitung und Wirte der Dusona-Arten in der Westpaläarktis (Hymenoptera, Ichneumonidae, Campopleginae) Author Horstmann, K. text Linzer biologische Beiträge 2011 2011-12-19 43 2 1295 1330 journal article 10.5281/zenodo.5326377 0253-116X 5326377 Dusona rugifer (FÖRSTER 1868) V e r b r e i t u n g (nach 23, 41): Finnland (bis Kilpisjärvi) (HEL, ZSM), Schweden ( Östergötland ) (STO), Süd-Norwegen (MÜN), Russland ( St. Petersburg ) (PET), Lettland ( RIG ), Litauen (WAR), Weissrussland (MIN), Polen (SAW, WAR), Deutschland (MÜN, SNE, ZSM), Grossbritannien ( Schottland ) (EDI), Frankreich (Alpen, Pyrenäen) (ZSM), Österreich (LIN, SWA), Nord-Italien (TOR), Rumänien (JAŞ), Gruzien (HEL); bis Iran . Flugperiode: Mai bis Juli. L e b e n s w e i s e: Die Art wurde in Schottland aus einer undeterminierten Noctuiden-Raupe an Myrica gale gezogen (EDI). Die Raupe wurde im Juli gesammelt, der Parasit überwinterte im eigenen Kokon, und die Imago () schlüpfte 11 Monate später. Offensichtlich ist D . rugifer univoltin; dafür spricht auch die kurze Flugperiode.