Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Thesium
Linophyllon
L.
(
T. intermedium
Schrad.
,
T. linifolium
Schrank
)
Leinblaettriger
Bergflachs
15-50 cm hoch.
Stengel unterirdisch kriechend;
Stengel und unterirdische Teile meist
duenn
, getrocknet weniger als 2 mm dick, nie eine dicke Pfahlwurzel vorhanden.
Schuppenblaetter
am Grunde der Stengel voneinander
abgerueckt
.
Stengel mehrere, aufrecht oder bogig aufsteigend.
Blaetter
schmal lanzettlich, bis 4 cm lang und 0,1-0,4 cm breit,
die meisten deutlich 1nervig
oder nur in der untern
Blatthaelfte
undeutlich 3nervig.
Bluetenstand
rispig oder traubig.
Aeste
glatt
(30fache
Vergroesserung
). Jede
Bluete
mit 3
Hochblaettern
.
Blueten
5
zaehlig
, die freien Abschnitte der
Perigonblaetter
2-3 mm
lang
,
diese nach der
Bluete
bis zum Grunde eingerollt und der Perigonteil
ueber
der Frucht dann etwa
⅓
so lang wie die reife Frucht.
Frucht kugelig oder
hoeher
als dick. -
Bluete
:
Spaeter
Fruehling
und
frueher
Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
14:
Material aus Ungarn (Baksay aus
Loeve
und
Loeve
1961).
2n ca. 24:
Material aus
Russland
(Modilevski aus
Loeve
und
Loeve
1961).
Standort.
Kollin und montan. Lockere, sandige, sehr
durchlaessige
, basische
Boeden
(Verdunstung oft
groesser
als die Einsickerung). Steppenartige Rasen (Pflanzendecke nicht geschlossen):
Festucetalia vallesiacae
Br.-Bl. et Tx. 1943 und
Trockenwaelder
(
Flaumeichenwaelder
,
Foehrenwaelder
).
Verbreitung.
Osteuropaeische
Pflanze:
Westwaerts
bis Seealpen und an die
suedliche
Maas,
nordwaerts
bis an die norddeutsche Tiefebene, durch
Suedpolen
ostwaerts
bis ins Gebiet der Wolga,
suedwaerts
durch den Apennin bis
Sueditalien
, auf der Balkanhalbinsel
suedwaerts
bis Griechenland und Bulgarien (Rhodopegebirge),
ostwaerts
bis ans Schwarze Meer. Verbreitungskarten von Meusel (1957 Schwarze Meer. Verbreitungskarten von Meusel (1964). - Im Gebiet:
Dep
. Doubs, Terr. de Belfort,
Elsass
, Hegau, Schaffhausen, den Rhein
abwaerts
bis Reckingen und Dangstetten; Rhonetal
aufwaerts
(
Dep
. Ain, Savoyen, Maurienne, Genf, Waadt, Wallis) bis Saxon;
Alpensuedfuss
(unteres Aostatal,
suedliches
Tessin, Comerseegebiet, Misox, Veltlin, Bergamasker Alpen);
Muenstertal
und Vintschgau; Oberinntal unterhalb Landeck.