1
. 5 Nadeln in einem
Bueschel
(vereinzelt auch nur 4).
|
2. Zapfen weniger als 2mal so lang wie dick, schief aufrecht oder abstehend; Nadeln 1 bis 1,5 mm breit |
P. Cembra
(Nr. 1)
|
2*. Zapfen wenigstens
21/2
mal so lang wie dick,
gekruemmt
,
haengend
; Nadeln 0,5-0,8 mm breit
|
P. Strobus
(Nr. 2)
|
1*. 2 Nadeln in einem
Bueschel
(vereinzelt 3).
|
3. Die meisten Nadeln 3-7 cm lang. |
4. Epidermiszellen der Nadeln so hoch wie breit, Lumen
punktfoermig
; Nadeln
blaugruen
;
pyramidenfoermige
Verdickung an der Spitze der Fruchtschuppe in der Regel nicht schwarz umrandet; Stiel der Zapfen
zurueckgebogen
; Rinde (wenigstens in der Kronen-region) rostrot
|
P. silvestris
(Nr. 3)
|
4*. Epidermiszellen der Nadeln 2mal so hoch wie breit (nur bei dieser Art so!), Lumen
strichfoermig
; Nadeln
gruen
; pyramiden-oder
kegelfoermige
Verdickung an der Spitze der Fruchtschuppen in der Regel schwarz umrandet; Stiel der Zapfen nie
zurueckgebogen
; Rinde
ueberall
graubraun bis schwarzbraun
|
P. montana
(Nr. 4)
|
3*. Die meisten Nadeln 8-15 cm lang |
P. nigra
(Nr. 5)
|