Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Gastridium
ventricosum
(Gouan) Schinz et Thellung
(
G. lendigerum
[
L.
] Gaud.,
G. australe
[
L.
] P.B.,
Agrostis ventricosa
Gouan
)
Nissengras
10-40 cm hoch,
Bueschel
bildend, meist ganz kahl. Stengel knickig aufsteigend.
Blaetter
bis 5 mm breit,
allmaehlich
zugespitzt, rauh;
Blatthaeutchen
etwa 3 mm lang, stumpf, oft zerschlitzt.
Bluetenstand
2-10 cm lang,
spindelfoermig
. Untere
Huellspelze
4,5 mm lang, obere 3 mm lang.
Deckspelze meist mit 4 feinen
Zaehnen
, im obersten Drittel mit wenigen borstigen Haaren oder kahl, im obersten Drittel mit Granne, die die
Huellspelzen
meist
ueberragt
, oder ohne Granne. -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
14:
Material aus botanischen
Gaerten
(Rutland 1941).
2n = 28:
Material aus Chile (Bowden und Senn 1962).
Standort.
Kollin, Sandige, trockene, meist kalkhaltige
Boeden
. Unbebaute Orte, trockene Wiesen.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Im westlichen Mediterrangebiet
haeufig
, durch Westfrankreich
nordwaerts
bis
Suedengland
, das Rhonetal
aufwaerts
ins Gebiet von Genf, durch das Mediterrangebiet
ostwaerts
bis in den Kaukasus. - Im Gebiet:
Frueher
bei Genf;
Dep
. Ain; sonst selten adventiv.