Flora Helvetica - Caryophyllaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 632 696 book chapter 978-3-258-08047-5 Silene pratensis (Rafn) Godr. Artbeschreibung: Aehnlich wie S. dioica , aber kuerzer behaart (Haare nicht ueber 1 mm lang), Blueten nachmittags und in der Nacht geoeffnet (bei S. dioica tagsueber geoeffnet ), Kronblaetter weiss , 25-35 mm lang, Kelch 13-20 mm lang, gruen oder roetlich , bei den maennlichen Blueten zylindrisch und 10nervig, bei den weiblichen eifoermig und 20nervig (ebenso bei S. dioica ). Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wegraender , Aecker , Schuttplaetze / kollin-montan(-subalpin) / CH Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Weisse Waldnelke Nom francais : Silene des pres , Compagnon blanc Nome italiano: Silene bianca