Erstnachweise von Fliegen (Diptera) für Österreich und einige Bundesländer Author Schlüsslmayr, Gerhard text Linzer biologische Beiträge 2017 2017-07-28 49 1 941 950 journal article 10.5281/zenodo.5409782 0253-116X 5409782 Gymnosoma nudifrons HERTING , 1966 Die in Europa verbreitete und lokal häufige Art bevorzugt Kiefernwälder und trockene Wiesen. Sie entwickelt sich in Baumwanzen ( Pentatomidae ). M a t e r i a l: Oberösterreich , Laussa N Losenstein, 700 m . s.m., 31.7.2016 , 1♀ . Oberösterreich , Grossraming, Brunnbach, 500- 600 m .s.m., 3.8.2016 , 1♀ + 13. Oberösterreich , Molln, Breitenau, 700 m . s.m., 14.8.2016 , 13. Oberösterreich , Nationalpark Kalkalpen, Sengsengebirge, Rettenbachtal, 610 m . s.m., 2.8.2001 , 13 + 1♀ . Oberösterreich , Rosenau, Stummerreutmoor, 900 m . s.m., 20.8.2016 , 1♀ . Die spät unterschiedene Art wird in FRANZ (1989) nicht erwähnt. Neu für Oberösterreich !