Revision von Suctobelba trigona (Michael, 1888) Author Moritz, M. text Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin 1970 46 135 166 http://unknown journal article ORI10860 Suctobelbella Jacot , 1937 Typusart: Suctobelbella serratirostrum Jacot , 1937, Seite 361, Taf. 27, Fig. 16 - 20. Diagnose: Mit den Merkmalen der Familie. Notogastervorderrand mit zwei Paar rostrad gerichteten Zaehnen , die gegenueber den interbothridialen Kaemmen und den Bothridien angeordnet sind. Vorderrand des Notogaster zwischen den medialen Zaehnen im allgemeinen undeutlich. Es sind 9 Paar Notogasterborsten vorhanden (p3 fehlend). Rostralhaare mit beborstetem Schaft und meist deutlich abgewinkeltem Endteil, der glatt ist. Apikalloben, Rostralzaehne und -incisuren vielgestaltig und von Artcharakter. Tectopedialfelder, Lamellarknospe und interbothridiale Kaemme immer vorhanden. Zwischen dem Vorderrand der Bothridialbecher und dem Hinterrand der Lamellarknospe eine als "Lamelle" bezeichnete Cuticularleiste. Becher des Bothridiums mit gut entwickelter Hinterlobe. - Hierher die meisten der bekannten europaeischen Arten.