Myrmecologische Studien. Author Mayr, G. text Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 1862 12 649 776 http://antbase.org/ants/publications/4445/4445.pdf journal article 4445 DA235B82-5671-44E8-B2F3-B0440AC51542 6. M. fulvum n. sp. [[ worker ]] Laenge: 3.5. - 4 mm. Licht gelbbraun, Kopf und Beine oft dunkler, Keule der Fuehler, dunkelbraun, die abstehende Behaarung massig, an den Beinen ziemlich anliegend; die anliegende Pubesccenz fehlt am Kopfe, Thorax und Hinterleibe. Der ganze Koerper glatt und glaenzend, nur die Stirnleisten fein laengsgestreift - und die Seiten der Mittel- und Hinterbrust fein punctirt. Der Clypeus mit zwei scharfen, nach vorne etwas divergirenden in einen spitzen Zahn endenden Kielen, zwischen den Zaehnen ist der Clypeus ausgehoehlt. Aukland (Novara).