Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Eragrostis
minor
Host
(
E. poaeoides
P. B.)
Kleines Liebesgras
10-40 cm hoch. Habitus wie
E. megastachya
(Nr. 1). Blattrand mit 1 Reihe ca. 0,1 mm langer
Druesen
;
Blattscheiden locker, lang und abstehend behaart
(
Haare bis 2 mm lang
). Rispe wie bei
E. megastachya
(Nr. 1).
Aehrchen
meist nicht
ueber
8 mm lang,
die meisten mit
ungefaehr
10
Blueten
;
die
seitenstaendigen
Aehrchen
2-8mal so lang wie ihre Stiele. Untere
Huellspelze
etwa ⅘ so lang wie die obere.
Deckspelzen nicht ausgerandet.
-
Bluete
: Sommer und Herbst.
Zytologische Angaben. 2n
=
40:
Material aus Ostasien (Tateoka 1954), aus Indien (Swami 1963).
Standort.
Wie
E. pilosa
(Nr. 3).
Verbreitung.
Urspruenglich
wahrscheinlich
mediterrane Pflanze
, heute in den warmen und trockenen Gebieten fast der ganzen Welt. - Im Gebiet nicht
haeufig
und meist nur adventiv.