Orchidaceae
Author
Elias Landolt
text
2001
Birckhäuser Verlag
Basel
Flora der Stadt Zürich (1984 - 1998)
339
364
book chapter
10.5281/zenodo.208186
23a32576-25cc-4a78-b42b-4563eed3a834
3-7643-6010
208186
Herminium
monorchis
(L.) R. Br.
Einorchis
Blüte.
Gelbgrün. 5-7.
Standort.
Kollin bis subalpin. Wechselfeuchte, basenreiche, nährstoffarme, humusreiche Böden. Magerwiesen. F 3 w, R 4. N 2, H 4, D 4, L4,
T
3, K 3. W: g.
Literatur. G: Auf dem Flirschengraben in Zürich (2). Äusserster Stadtgraben (1). - K: In leuchten Wiesen hin und wieder. Bei der Schipfe; Dübendorf; Zürichberg.- Nach J äggi (1883a) kam die Art früher auch am Katzensee vor. - B*: Friesenberg, spärlich.
Herbar.
3: Uto (1839, 1850. 1875); ob Friesenberg. 680 m (1885, 1887); Chrusen (1911); zw. Friesenberg und Kolbenhof. 580 m (1894). 7: Zürichberg (1841, 1883), ob Forster (1851). ob der Morgensonne (1872); Wiese an der Tobclhofstr. (1872); Sagentobel beim Klösterli (1872).
Verbreitung.
Keine rezenten Fundstellen.
LJ
: 1, H: 1/0. E: 3>0, W: A.- Eurasien.
Veränderungen.
>/0/0. - g. -
Gefährdung. Ex/V/
LJ
.