Flora Helvetica - Lamiaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 836 882 book chapter 978-3-258-08047-5 Prunella grandiflora (L.) Scholler Artbeschreibung: Aehnlich wie P. vulgaris , aber meist groesser (bis 40 cm hoch), ohne Auslaeufer , oberstes Blattpaar vom Gesamtbluetenstand +/- entfernt, Krone 2-2,5 cm lang, mit nach oben gebogener Roehre , Teilfruechte ca. 2 mm lang. Bluetezeit : 6-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwiesen, lichte Waelder / kollin-subalpin(-alpin) / CH Verbreitung global: Europaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Grosse Brunelle Nom francais : Brunelle a grandes fleurs Nome italiano: Prunella delle Alpi