Flora Helvetica - Juncaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1370 1388 book chapter 978-3-258-08047-5 Luzula spicata (L.) DC. Artbeschreibung: Pflanze horstig, ohne Auslaeufer . Blaetter 1-4 mm breit, meist rinnig gefaltet, am Grund behaart. Bluetenstand scheinaehrig , 1-2 cm lang, laenglich oder eifoermig , meist nickend , aus zahlreichen kurz gestielten oder sitzenden, kurzen Koepfchen bestehend. Perigonblaetter 2-3 mm lang, alle gleich lang, braun, mit granniger Spitze. Samen 1-1,2 mm lang, ohne Anhaengsel . Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Steinige Rasen, Felsen, meist auf Silikat / Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Aehrige Hainsimse Nom francais : Luzule en epi Nome italiano: Erba lucciola pendula