Oribates coracinus
Author
Koch, C. L.
text
1841
Pustet
Regensburg
Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden
1
1
http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/imgobj.pl?id=73429&lang=e&sid=T
book chapter
CMA31.1
31. 1.
Oribates coracinus
.
O. apterus, niger, nitidissimus, abdomine fornicato, ovali, inermi; thoracis setae laterales fusiformes.
Ziemlich gross,
ungefluegelt
, ungemein
glaenzend
. Der Vorderleib etwas kurz, mit
kegelfoermiger
Schnautze; die Stirnzapfen weisslich, auf der Spitze mit einer langen
ueber
die Kopfspitze hinausstehenden Borste, auf letzter noch zwei kleinere; die Kolbenborsten ziemlich dick, spindelfoermig, die Spitze
nadelfoermig
auslaufend. Der Hinterleib
laenglich
oval,
gewoelbt
, hinten etwas
eifoermig
zugespitzt. Die Beine ohne besonderes Merkmal.
Schwarz oder tief schwarzbraun, alle Beine dunkel ochergelb oder
braeunlichgelb
.
Unter Moos in den
Waeldern
.
Im hiesigen Kreise
nicht selten.