Flora Helvetica - Ericaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
724
736
book chapter
978-3-258-08047-5
Erica carnea
L.
Artbeschreibung: Bis
30 cm
hohes
Straeuchlein
.
Blaetter
nadelfoermig
,
immergruen
, kahl
, meist zu 4
quirlstaendig
,
6-10 mm
lang.
Blueten
in dichten, einseitigen Trauben.
Kelch und Krone lebhaft rosa
. Krone
laenglich-krugfoermig
,
5-7 mm
lang, 4zipfelig, 1,5-2mal so lang wie der Kelch.
Die braunroten Staubbeutel ragen aus der Krone heraus
.
Bluetenstiele
hoechstens
so lang wie die
Blueten
. Fruchtkapsel bleibt in der Krone eingeschlossen.
Bluetezeit
: (1-)3-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz:
Foehrenwaelder
, trockene
Haenge
, auf Kalk / (kollin-)montan-subalpin(-alpin) / A, M in
Alpennaehe
, JN (Lostorf)
Verbreitung global: Mittel- und
suedosteuropaeisch
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Schneeheide
,
Erika
Nom
francais
:
Bruyere
carnee
Nome italiano:
Erica
carnicina
,
Scopina