Flora Helvetica - Amaranthaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 610 630 book chapter 978-3-258-08047-5 Chenopodium urbicum L. Artbeschreibung: 50-100 cm hoch, wenig und nur oben verzweigt, mit steif aufrechten Seitenaesten , nur wenig Mehlstaub im Bluetenstand , spaeter ganz verkahlend. Blaetter rhombisch bis 3eckig, unregelmaessig grob-buchtig gezaehnt , 3-15 cm lang und etwa ebenso breit . Teilbluetenstaende endstaendig und in Blattwinkeln, locker-aehrig , steif aufrecht, nur mit wenigen, schmalen Blaetter . Bluetezeit : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wegraender , Schuttplaetze / kollin / VS, TI, sonst gelegentlich adventiv Verbreitung global: Osteuropaeisch-asiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffreich bis ueberduengt Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Stadt-Gaensefuss Nom francais : Chenopode des agglomerations Nome italiano: Farinello pie d'oca