Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Primulaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Androsace
obtusifolia
All.
Stumpfblaettriger
Mannsschild
Blaetter
0,6-2,5 cm lang,
mit der
groessten
Breite in oder oberhalb der Mitte
, gerade, ganzrandig, am Rande und gegen die Spitze zu mit einzelnen geraden, 1-3strahligen Haaren, beiderseits matt. Kelch 3-4,5 mm lang, mit 1,2-1,7 mm langen
Zaehnen
. Kronzipfel 2-3 mm lang,
weiss
oder
roetlich
.
Kapsel
⅔-⅘
so lang wie der Kelch
. Samen 2-3 mm lang. -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
38:
Material aus dem Engadin und vom
Albulapass
(Favarger 1958).
Standort
. Alpin (bis
ueber
3000 m), seltener subalpin. Ziemlich feuchte, humose, magere, kalkarme
Boeden
. Rasen, Weiden.
Caricion curvulae
Br.-Bl. 1925.
Verbreitung. Mittel- und
suedeuropaeische
Gebirgspflanze
(
oestlich
)
:
Alpen, Apennin (Toskana), Sudeten, Karpaten, Gebirge der Balkanhalbinsel (?). Verbreitungskarte von Ludi in Hegi V/3 (1927). - Im Gebiet: Alpen (verbreitet und
haeufig
, nur in Kalkgebieten selten).