Flora Helvetica - Cistaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 472 476 book chapter 978-3-258-08047-5 Cistus salviifolius L. Artbeschreibung: 30-60 cm hoher Strauch, an Zweigen, Blaettern und Bluetenstielen von Stern- und Bueschelhaaren dicht filzig . Blaetter gegenstaendig , kurz gestielt bis sitzend, oval, runzelig , ganzrandig. Blueten weiss, mit fuenf 1,5-2 cm langen, am Grund gelben Kronblaettern , zahlreichen Staubblaettern , 2 Aussen- und 3 Innenkelchblaettern , die 2 aeusseren am Grund breit herzfoermig , die 3 inneren gerundet. Frucht 5 faecherig , aufrecht, 5-8 mm lang. Bluetezeit : 5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Buschige und felsige Sonnenhaenge / kollin(-montan) / TI (Centovalli u.a.) Verbreitung global: Mediterran Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Salbeiblaettrige Zistrose Nom francais : Ciste a feuilles de sauge Nome italiano: Cisto femmina , Brentina , Scornabecco