1
.
Bluetenstiele
und Kelch mit 0,2-0,8 mm langen
Druesenhaaren
;
Kronblaetter
rot violett oder blauviolett.
|
2. Untere
Blaetter
bis auf ⅓-⅛ geteilt;
Zaehne
und Zipfel 1-2mal so lang wie breit;
Bluetenstiele
nach dem
Bluehen
und zur Fruchtzeit aufrecht;
Staubfaeden
am Grunde
allmaehlich
auf etwa 1 mm verbreitert
|
G. silvaticum
(Nr. 15a)
|
2*. Untere
Blaetter
bis auf ⅙ oder tiefer geteilt;
Zaehne
und Zipfel 2-3mal so lang wie breit;
Bluetenstiele
nach dem
Bluehen
abwaerts
gerichtet, zur Fruchtzeit aufrecht;
Staubfaeden
am Grunde
ploetzlich
auf etwa 1,5 mm verbreitert
|
G. pratense
(Nr. 15b)
|
1*.
Bluetenstiele
und Kelch ohne
Druesenhaare
;
Kronblaetter
weiss
, mit roten Nerven
|
G. rivulare
(Nr. 15c)
|