Flora Helvetica - Cyperaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1390 1458 book chapter 978-3-258-08047-5 Carex brachystachys Schrank Artbeschreibung: 10-40 cm hoch, in lockeren Horsten, unten mit rotbraunen Scheiden. Staengel rundlich. Blaetter hoechstens 1 mm breit, schlaff. Bluetenstand 5-15 cm lang, mit 1-4 lockeren, 0,5-2 cm langen und 1-5 cm lang gestielten weiblichen und einer maennlichen Aehre . Narben 3. Deckspelzen rotbraun mit hellem Mittelnerv, spitz, vor der Reife abfallend . Fruchtschlaeuche blassgruen bis braeunlich , seidig glaenzend , kahl, in den Schnabel verschmaelert , 3-4 mm lang. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Felsen, meist auf Kalk / montan-subalpin / A, M am Alpenrand, J ( noerdlich bis SO) Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R basisch (pH 6.5->8.5) Temperaturzahl T unter-subalpin und ober-montan
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Kurzaehrige Segge Nom francais : Laiche a epis courts Nome italiano: Carice dei burroni