Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Cruciferae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Biscutella
cichoriifolia
Loiseleur
(
londraba
cichoriifolia
[Loisel.] Webb et Berth.)
Wegwartenblaettriges
Brillenschoetchen
1
jaehrig
, mit Pfahlwurzel; 30-60 cm hoch. Stengel aufrecht, 1fach oder verzweigt, dicht
beblaettert
, rauhhaarig (Haare abstehend,
bis 3 mm lang
).
Blaetter
lanzettlich, buchtig
gezaehnt
bis fiederteilig,
21/2
-5mal so lang wie breit, die
grundstaendigen
in einen
gefluegelten
Stiel
verschmaelert
, die
stengelstaendigen
mit breitem Grund sitzend und den Stengel mit gerundeten Zipfeln etwas umfassend, behaart.
Kelchblaetter
7-9 mm lang
(
ohne Sporn
),
aufrecht, die beiden innern breiter als die
aeussern
, am Grunde mit 3-4 mm langem Sporn.
Kronblaetter
gelb,
etwa 15 mm lang
, lang
stielfoermig
verschmaelert
.
Fruechte
7-9 mm lang und 10-16 mm breit, mit etwa 1 mm breitem
haeutigem
Rand; Griffel an der Frucht 7-10 mm lang. Fruchtstiele etwa so lang wie die
Fruechte
. Samen 3-4 mm im Durchmesser. -
Bluete
:
Frueher
Sommer.
Zytologische Angaben.
Keine Untersuchungen.
Standort.
Montan, seltener kollin. Felsen und felsige Stellen in warmen Lagen, meist auf Kalk.
Verbreitung. Mittel- und
suedeuropaeische
Gebirgspflanze
(
suedlich
):
Pyrenaeen
,
Corbieres
,
Suedalpen
,
suedlicher
Jura, Apennin (
suedwaerts
bis Abruzzen), Gebirge der Balkanhalbinsel (
suedwaerts
bis Montenegro). - Im Gebiet:
Suedlicher
Jura (
Saleve
, Culoz,
Serrieres
),
Suedalpen
(
Suedwestseite
des Generoso, Predore am Lago
d'Iseo
).