Flora Helvetica - Poaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1458 1570 book chapter 978-3-258-08047-5 Poa glauca Vahl Artbeschreibung: 20-50 cm hoch, blaugruen bereift . Blaetter flach, bis 2 mm breit. Spreite des obersten Blattes kuerzer als seine Scheide. Blatthaeutchen ca. 1 mm lang , mit breiter Spitze, kahl, an den untersten Blaettern fehlend. Rispe bis 7 cm lang, Aeste kurz und starr , schief abstehend, rau. Aehrchen 4-5 mm lang. Deckspelzen weich behaart. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsen, Felsschutt, meist auf Kalk / (subalpin-)alpin / A, vereinzelt J (Creux du Van) Verbreitung global: Arktisch-alpin Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Blaugruenes Rispengras Nom francais : Paturin bleuatre Nome italiano: Fienarola glauca