1.
Blaetter
sommergruen
, unterseits weich behaart.
|
2. Mittelnerv der
Blaetter
jederseits mit 3 oder 4, selten 5 nach vorn gebogenen Seitennerven;
Straeucher
nicht kriechend, oft mit Dornen.
|
3.
Blaetter
im
Umriss
rundlich oder breit oval, weniger als 2mal so lang wie breit, oft mit aufgesetzter Spitze; Blattstiel 2-4mal so lang wie die
Nebenblaetter
|
Rh. cathartica
(Nr. 1)
|
3. *
Blaetter
lanzettlich, meist etwa 2mal so lang wie breit; Blattstiel etwa so lang wie die
Nebenblaetter
|
Rh. saxatilis
(Nr. 2)
|
2.* Mittelnerv der
Blaetter
jederseits mit 4-20
+/-
geraden oder wenig nach vorn gebogenen Seitennerven;
Straeucher
kriechend oder aufrecht, nie mit Dornen.
|
4. Aufrechter Strauch;
Blaetter
jederseits mit 9-20 Seitennerven
|
Rh. alpina
(Nr. 3)
|
4.* Niederliegender, kriechender Spalierstrauch;
Blaetter
jederseits mit 4-9 Seitennerven
|
Rh. pumila
(Nr. 4)
|
1.*
Blaetter
immergruen
, beiderseits kahl
|
Rh. Alaternus
(Nr. 5)
|