Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Umbelliferae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Cicuta
L.
Wasserschierling
Ausdauernde
Sumpf- und Wasserpflanzen.
Blaetter
mehrfach gefiedert. Dolden 1. Ordnung mit vielen Dolden 2. Ordnung.
Hochblaetter
1. Ordnung meist vorhanden;
Hochblaetter
2. Ordnung meist zahlreich, einzelne so lang wie die
Bluetenstiele
.
Blueten
⚥, einzelne ♂, klein,
weiss
, alle gleich,
+/-
aktinomorph.
Kelchblaetter
vom Grunde an
verschmaelert
,
ziemlich
gross
. Frucht breiter als lang
(
Fugenflaeche
klein!), an der
Fugenflaeche
ein wenig
eingesclmuert
, so
dass
die Frucht deutlich 2teilig ist;
Teilfrucht mit 5 breiten und flachen, gelbbraunen Hauptrippen; zwischen den Hauptrippen
(
in den
Taelchen
oder Striemen
)
fuellen
4 dunkelbraune, in getrocknetem Zustande die Hauptrippen gelegentlich
ueberragende
Sekretgefaesse
den Raum aus. Griffel etwa
1/2
so lang wie die Frucht
,
zurueckgebogen
.
Die Gattung
Cicuta
umfasst
7 Arten, die auf der
Nordhemisphaere
verbreitet sind.