Info Flora Schweiz - Asteraceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/asteraceae.html url Artemisia umbelliformis Lam. Echte Edelraute Art ISFS: 47700 Checklist: 1005130 Asteraceae Artemisia Artemisia umbelliformis Lam. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 10-20 cm hoch, aromatisch, meist unverzweigt, graufilzig. Staengel entfernt beblaettert . Blaetter radiaer 3-5teilig , die Abschnitte 1-2mal geteilt, mit ca. 1 mm breiten, linealen Zipfeln. Bluetenkoepfe eifoermig , Durchmesser 3-5 mm , locker und unregelmaessig am Staengel verteilt, untere gestielt, obere sitzend und meist gehaeuft , mit gelben Roehrenblueten , ohne Zungenblueten . Innere Huellblaetter mit braunem Hautrand . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Felsen, Felsschutt, steinige Rasen / (subalpin-)alpin / A Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Mittel- und suedwesteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 332-514.c.2n=16,34,36 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Krautiger Chamaephyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
3.4.1.2 - Trockene Kalkfelsflur ( Potentillion )
3.4.2.2 - Silikatfelsflur ( Androsacion vandellii )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Artemisia umbelliformis Lam. Volksname Deutscher Name: Echte Edelraute , Echter Bergwermut Nom francais : Genepi blanc , Genepi jaune Nome italiano: Assenzio genepi bianco Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Artemisia umbelliformis Lam. Checklist 2017 47700
= Artemisia umbelliformis Lam. Flora Helvetica 2001 2149
= Artemisia umbelliformis Lam. Flora Helvetica 2012 2141
= Artemisia umbelliformis Lam. Flora Helvetica 2018 2141
= Artemisia umbelliformis Lam. Index synonymique 1996 47700
= Artemisia umbelliformis Lam. SISF/ISFS 2 47700
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
BE Vollstaendig geschuetzt (01.01.2016)
FR Vollstaendig geschuetzt (12.03.1973)
GL Vollstaendig geschuetzt (07.05.2006)
GR Vollstaendig geschuetzt (01.12.2012)
Schweiz Vollstaendig geschuetzt
OW Vollstaendig geschuetzt (01.04.2013)
UR Vollstaendig geschuetzt (01.07.2009)
TI Vollstaendig geschuetzt (23.01.2013)
AI Vollstaendig geschuetzt (13.03.1989)