Flora Helvetica - Asteraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1074 1250 book chapter 978-3-258-08047-5 Saussurea alpina (L.) DC. subsp. alpina Artbeschreibung: 5-15(-30) cm hoch. Staengel nur bei grossen Pflanzen ueber 3 mm dick . Blaetter schmal-lanzettlich, unterseits spinnwebig, obere viel kleiner als untere, die Bluetenkoepfe nicht umhuellend . Bluetezeit : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Rasen, Felsschutt / (subalpin-)alpin / A Verbreitung global: Eurarktisch-alpin Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Gewoehnliche Alpenscharte Nom francais : Saussuree des Alpes