Flora Helvetica - Solanaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 824 830 book chapter 978-3-258-08047-5 Atropa bella-donna L. Artbeschreibung: 50-150 cm hoch, verzweigt, druesig behaart. Blaetter eilanzettlich, ganzrandig , gestielt. Je ein grosses und ein kleines Blatt stehen zusammen, dazwischen entspringt je eine lang gestielte Bluete . Krone eng glockenfoermig , mit kurzem, 5teiligem, zurueckgebogenem Rand, 2,5-3,5 cm lang, braunviolett bis gelbgruen , innen mit pupurnen Adern. Frucht eine kugelige, kirschgrosse, schwarz glaenzende Beere, sehr giftig . Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Waelder , Waldschlaege / kollin-montan / CH Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Tollkirsche Nom francais : Belladone Nome italiano: Belladonna