Zur Chorologie und Faunistik der Tagfalter in den Ost- und Südalpen 1. Tagfalter (Papilionoidea) aus der Sammlung von Herbert Meier † sowie Daten aus den Sammlungen des Entomologischen Forschungsmuseums EFMEA in Feldkirch
Author
Aistleitner, Eyjolf
text
Linzer biologische Beiträge
2021
52
2
787
867
journal article
10.5281/zenodo.10086880
0253-116X
10086880
Lycaena phlaeas
(LINNAEUS
,
1761)
(Abb. H4)
B e l e g e:
Austria
,
Osttirol
,
Prägraten NW
,
Sajatmähder
,
1800 m
,
9.8.1994
.
Vorarlberg
,Verwall, Silbertal, Kristbergsattel,
1450 m
,
28.8.2004
,
3♂♂
und vic. Silbertal,
890 m
,
28.8.2004
,
2♂♂
.
Schweiz
,
Graubünden
,
Bergell
,
Soglio
,
1200 m
,
30.6.2003
; alle leg. Aistleitner.
V e r b r e i t u n g: Chorotypholarktisch;Kanaren,Madeira,Maghreb,Europa bis zum Nordkap, gemässigtes Asien,
Japan
, Nordamerika (von der arktischen Region bis in die Sierren von Kalifornien in mehreren infraspezifischen Taxa verbreitet).