Info Flora Schweiz - Asteraceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/asteraceae.html url Hieracium bifidum aggr. Gabeliges Habichtskraut Art ISFS: 200600 Checklist: 1022840 Asteraceae Hieracium Hieracium bifidum aggr. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie H. murorum , aber meist nur 2-8 koepfig , die grundstaendigen Blaetter meist in den Stiel verschmaelert , oft fast ganzrandig. Staengel gabelig verzweigt , wie die Huellblaetter meist ohne Druesenhaare , diese aber mit zahlreichen Sternhaaren. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Steinige Rasen, lichte Waelder , auf Kalk / (montan-)subalpin-alpin / A, M am Alpenrand, J Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Europaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 2 + 42-424.h.2n=18,27 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
4.3.1 - Blaugrashalde ( Seslerion )
5.4.3 - Subalpine Kalkheide (Erikaheide) ( Ericion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Hieracium bifidum aggr. Volksname Deutscher Name: Gabeliges Habichtskraut Nom francais : Eperviere bifide Nome italiano: Sparviere inciso Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Hieracium bifidum aggr. Checklist 2017 200600
= Hieracium bifidum aggr. Flora Helvetica 2018 2347
= Hieracium bifidum aggr. Index synonymique 1996 200600
= Hieracium bifidum aggr. SISF/ISFS 2 200600
< Hieracium bifidum Hornem. SISF/ISFS 2 200500
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 H. bifidum Hornem. wurde in den Bergen Kroatiens beschrieben. Es ist ungewiss ob die Art, welche dem Aggregat den Namen gibt, in der Schweiz ueberhaupt vorkommt. Der Name des Aggregats wurde aber beibehalten, bis eine neue Studie die tatsaechlich bei uns vorkommenden Taxa praezisiert . Checklist Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) D2
Mittelland (MP) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) D2
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz